Willkommen zur 23. Kunstausstellung mit Werken von Anne Gohla

Anne Gohla und ihre Taube Rosalie

„Kunst bzw. Kreativität egal in welcher Form ist für mich eine Art von Flucht ... die Flucht in eine andere Welt. In eine leisere Welt ... in eine schönere Welt. 

Ich habe mal eine Geburtstagskarte von meiner Schwester bekommen und diese sagt im Grunde genau das aus, was ich meine: „Wenn die Dinge nicht so laufen, wie du es Dir vorstellst, dann stell Dir etwas Anderes vor.“

Und im Grunde ist das der Leitspruch meiner Bilder.

Denn vieles in meinem Leben lief leider überhaupt nicht so, wie ich es gerne gehabt hätte und das ist sehr milde ausgesprochen. 

Also stellte ich mir vor, dass meine Bilder eine Art von Portalen darstellen. Mit jedem gemalten Strich würde sich etwas in die gewünschte Richtung bewegen. 

Meine Kreativität ... meine Kunst ... meine Bilder ... waren und sind das Einzige, was ich kontrollieren kann und konnte. 

Und sicherlich auch eine Art von positiver, suggestiver Beeinflussung auf meine Gefühle und Gedanken. Und dem daraus entstehenden Handeln. Was zur Folge hatte, auch die schlimmsten Situationen in meinem Leben zu überleben.“

Ein Kostüm aus Tabak-Päckchen genäht

Frau Gohla verbrachte ihre frühe Kindheit in Sachsen-Anhalt und wuchs dort recht zurück gezogen auf. Krankheitsbedingt verbrachte sie einige Zeit im Krankenhaus und schuf sich mehr und mehr eine kleine Fantasiewelt. Malen, aber auch Gedichte schreiben – ein erstes Gedicht mit 9 Jahren! - wurde schon zu dieser Zeit ihr Hobby.

Als sie mit 10 Jahren nach Berlin kam war das Malen und Gestalten bis zur Pubertät ihre Leidenschaft; dann kam eine Pause. Erst mit 19 Jahren griff sie ihr Talent wieder auf und während es um die großen Fragen des Lebens ging, haben ihr das Malen und Schreiben geholfen, zu sich zu finden. Eine Ausbildung zur Modenäherin rundet ihre kreative Seite ab.

Die künstlerischen Aktivitäten stärkten Anne Gohla und so konnte sie sich auch während schwieriger Lebensphasen beweisen, dass sie etwas kann!

Frau Gohla benutzt in der Regel für die Gestaltung ihrer großformatigen Bilder Aquarell-Buntstifte, Aquarell – oder Acrylfarben und Fineliner. Ihre Bilder entstehen nach einer “Kernidee“ im Prozess des Malens. Sie setzen sich wie ein Puzzle aus lauter Einzelteilen zusammen.

Anne Gohla stellt im Empfangsbereich des Zentrum für integrative Suchthilfe, Stromstraße 47, 10551 Berlin aus. Sie können zu den Öffnungszeiten gerne vorbei kommen!

zurück