akzept Kongress 2025


Der 15. akzept Kongress findet dieses Jahr am 27. & 28. November in Bielefeld statt.

Unter dem Motto „Wir brauchen eine akzeptierende Drogenarbeit – mehr denn je! Strategien und Werkzeuge zur Erreichung ehrgeiziger Ziele“ findet der internationale akzept Kongress Ende November im Ravensberger Park in Bielefeld statt.

Das Programm verspricht jede Menge spannende Vorträge & Workshops. Wir von vista werden ebenfalls mit einigen Mitarbeitenden vor Ort sein. Gemeinsam mit Expert*innen, Praktiker*innen und Betroffenen widmen wir uns Themen wie Entstigmatisierung, Strategien gegen gesellschaftlichen Rechtsruck, Weiterentwicklung der Opioidagonist-Therapie, Naloxon, Selbsthilfe, Tobacco Harm Reduction, Drogenkonsumräume, Cannabis, Drugchecking, Synthetische Opioide, ... und vieles mehr. Natürlich wird auch die #gibmir5 Kampagne von akzept (bei welcher wir als vista gGmbH Kooperationspartnerin sind) Thema sein!

Wir freuen uns auf einen interessanten und inspirierenden Austausch! 

Weitere Informationen, inklusive Programm und Anmeldeformular, sind hier zu finden: https://www.akzept.eu/akzept-konferenzen-und-fachtage/

  • Neukölln

    Kontaktstelle Neukölln
    Zentrum für integrative Suchthilfe Neukölln
    Lahnstraße 84, 12055 Berlin
    Tel. 030/ 689 772 900
    kontaktstelle-neukoelln@vistaberlin.de

    Unser Café hat zu folgenden Zeiten für Sie geöffnet:
    Mo
    10:00 -15:00 Uhr

    Di 10:00 -15:00 Uhr
    Mi
    14:00 - 17:00 Uhr
    Do 14:00 - 17:00 Uhr

    Fr 10:00 -15:00 Uhr

    Die Öffnungszeiten unseres Standorts (und telefonische Erreichbarkeit):
    Mo 09:30 - 17:00 Uhr
    Di 
    09:30 - 17:30 Uhr

    Mi  09:30 - 17:30 Uhr
    Do 13:00 - 18:00 Uhr
    Fr 09:30 - 15:00 Uhr


    Verkehrsverbindungen
    S-Bahn: S41/S42, 46, 47 (Neukölln)
    U-Bahn: U7 (Neukölln)
    Bus: 246, 171, 277 (Lahnstraße/U-Bhf. Neukölln)

    Einrichtungsleitung: Kristin Range. • Kontakt

    Sprachkompetenz
    Wir arbeiten kultursensibel und respektieren Ihre individuellen Bedürfnisse. Um Ihnen die bestmögliche Beratung und Betreuung zu bieten, beraten wir Sie gern in Ihrer Muttersprache. In unserer Einrichtung bieten wir Ihnen Beratung in folgenden Sprachen an:
    • Englisch/English 

     

     

     

Back to top