Internationaler Gedenktag für verstorbene Drogengebrauchende 2025


Am 21. Juli auf dem Oranienplatz in Kreuzberg

Gedenktag für verstorbene Drogengebrauchende 2025 – Berliner Bündnis ruft zu entschlossenem Handeln auf

Am 21. Juli 2025 findet der Internationale Gedenktag für verstorbene Drogengebrauchende statt. Als Teil des Berliner Aktionsbündnisses ruft vista gemeinsam mit zahlreichen weiteren Trägern dazu auf, der Verstorbenen zu gedenken – und sich zugleich für konkrete Veränderungen im Umgang mit Drogenkonsum starkzumachen.

Im Jahr 2024 sind in Deutschland insgesamt 2.137 Menschen an den Folgen des Konsums illegalisierter Substanzen verstorben – davon allein 294 in Berlin. Diese Zahl markiert einen neuen Höchststand und verdeutlicht, wie dringend weiterentwickelte Schutz- und Hilfestrukturen benötigt werden.

Veranstaltungsdetails:
Datum: Montag, 21. Juli 2025
Uhrzeit: 14:00 bis 16:00 Uhr
Ort: Oranienplatz, 10999 Berlin

Im Rahmen der Gedenkveranstaltung wird unter anderem der neue Bundesdrogenbeauftragte Prof. Dr. Hendrik Streeck sprechen, ebenso wie die Berliner Gesundheitssenatorin Ina Czyborra sowie Vertreter*innen des Berliner Aktionsbündnisses und weiterer Organisationen. Ziel der Veranstaltung ist es, auf den nahezu täglichen Tod von Freundinnen, Klientinnen und Patient*innen aufmerksam zu machen und politische sowie strukturelle Schritte einzufordern, um Leben zu retten. Dazu gehören unter anderem der Ausbau niedrigschwelliger Hilfen, der Schutz vor hochgefährlichen Substanzverunreinigungen durch Angebote wie Drug Checking direkt in Konsumräumen sowie die Entkriminalisierung von Konsumierenden.

Hier steht die Pressemitteilung zur Verfügung (PDF).

Back to top